Autorenname: Katrin Borgmann

Schnupperstunden 2016

Köstliche und interessante Anregungen gibt es auch in diesem Jahr wieder durch die Mitarbeiter der Gärtnerei in den Schnupperstunden vor Ort (kostenlos und ohne Voranmeldung).

Mitmachen und probieren ist wie immer ausdrücklich erwünscht!

schnupperstunden 2016

In diesem Jahr wird es an fünf Samstagen, jeweils zwischen 12.00 und 15.00 Uhr, um folgende Themen gehen:

Sa., 11. Juni 2016: Schön scharf! Kreative Küche mit Chili
mit Martina Warnke und Franziska Spitzhüttl
Gemeinsam werden leckere Kleinigkeiten zubereitet, garniert mit einer großen Prise  fachlicher Information rund um die scharfen Schoten. Rezepte inclusive!

Sa., 2. Juli 2016: Das ist dufte! Kräuteraktion für Kinder von 8-12 Jahren
mit Anja Bodmann und Anke Gettel
Um den spielerischen Umgang mit Kräutern geht es an diesem Tag. Sinnliche Erfahrungen und praktisches Tun werden im Vordergrund stehen, aber auch die leisen Momente werden nicht zu kurz kommen.

Sa., 6. August 2016: Neues vom Allround-Genie Basilikum
mit Eva Brendel und Sandra Heim
Die Verwendungsmöglichkeiten dieses Krauts sind schier unerschöpflich: zum dritten Mal gilbt es neue kulinarische Varianten zu entdecken und erschmecken.
Vorab wird es wieder eine kleine Einführung in die richtige Pflege und Ernte geben.

Sa., 3. September 2016: Green Smoothies – lecker und gesund
mit Martina Warnke und Tobi Link
Heute wird ausgiebig gemixt und probiert. Welche Kräuter sind geeignet, in der Pflege unkompliziert, sorgen für eine reiche Ernte und welche kann ich sogar noch im Winter nutzen? Mischen Sie mit!

Sa., 17. September 2016: Alle Jahre wieder – Überwinterung
mit Christian Müller
„Welche Bedürfnisse haben Pflanzen im Winter und was gilt es unbedingt zu vermeiden?“ „Welches ist der ideale Überwinterungsort und wie schütze ich draußen vor Frost?“ „Mit welchen Mitteln kann ich meine Pflanzen schützen, welche sind eher kontraproduktiv?“ Hier gibt’s die Antworten!

Die Saison ist eröffnet!

Bei allerfeinstem Sonnenschein konnten sich heute die ersten Kunden des Jahres 2016 im Direktverkauf tummeln. Sie nutzten mit bester Laune die Möglichkeit, sich ihre Lieblingspflanzen vor Ort selbst auszusuchen, gemütlich bei Kaffee, Tee und Kuchen ihren Einkaufszettel zu planen oder in der Lounge zu sitzen und einen Blick in Daniels neuestes Werk Weltkräuterküche zu werfen.

Silke, Rilana, Rosa und Tobi – zu erkennen an den leuchtend türkisen T-shirts – sorgten mit guter Laune und Gelassenheit für einen reibungslosen Ablauf.
Ab sofort heißt es also wieder: Schnuppern, Stöbern, Staunen!

Der Direktverkauf ist vom 1. April bis Ende September von Mo – Sa durchgehend geöffnet  von 10.00 bis 18.00 Uhr. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt’s hier.

Dank der vielen fleißigen Helfer ein gelungener Auftakt in die Saison 2016!

Impressionen vom Tag:
start2016_7
start2016_16
start2016_17
start2016_2
start2016_6
start2016_8
start2016_18
start2016_12
start2016_4

start2016_13
start2016_5
start2016_11
start2016_9
start2016_14
start2016_15
start2016_1
start2016_10

Pflanzen, ernten und genießen!

Aromatische Kräuter sind ein wunderbares Geschenk der Natur, wenn sie selbst angebaut und frisch aus dem Beet oder Topf geerntet und verwendet werden können. Kurz vor Ostern startete unser Pflanzenversand und versendet seitdem unermüdlich Paket um Paket mit den lang ersehnten grünen Schätzen. Nun erwacht auch der Direktverkauf vor Ort wieder zum Leben.

saisonstart2016_1

Silke Rogosik: „Vom 1. April bis zum 30. September haben Sie hier die Möglichkeit von montags bis samstags in der Zeit von 10-18 Uhr unser umfangreiches Sortiment zu erschnuppern, beliebäugeln und auch zu probieren.

Neben all unseren Stammkunden, die mal eben aus der ‚Nähe‘ angereist kommen, um sich neue kleine und große Schätze mit nach Hause zu nehmen, kommen täglich auch neue Kunden. Viele von ihnen haben ihre Pflanzen bisher über unseren Internetshop bezogen und möchten gerne einmal live sehen und erleben, wo ihre Pflanzen herkommen, großgezogen und verschickt werden.
Mir ging es bei meinem ersten Besuch in diesem Kräuterparadies wie vielen Ersttätern:
Ich war berauscht und überwältigt vom Duft und der unglaublichen Vielfalt an Gewächsen.

Vom Freiland des Verkaufbereiches haben Sie auch eine gute Sicht auf einen Teil des fleißigen Teams, das bestellte Pflanzen für den Versand zusammenstellt, krautet, schneidet, düngt und bei zu hohen Temperaturen nicht nur die Pflanzen, sondern sich auch mal gegenseitig wässert… 🙂

Fast jeden Tag bekomme ich von Kunden, oft nur im Vorbeieilen zu hören: ‚OHH wie schön muss es sein hier zu arbeiten!‘ Dann muß ich immer grinsen und freu mich einen so wunderbaren Arbeitsplatz zu haben.“

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration und Spaß beim Stöbern!

P.S. Liebe Hunde- und Katzenbesitzer! Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie von einem Mitführen Ihres Lieblings abzusehen.

Warmlaufen für die Saison

Horstedt, 4. März 2016:
Tageshöchsttemperatur 8°C, nachts Frostgefahr – klingt nach gemächlicher Winterruhe … und doch sind in den letzten Wochen schon viele langjährige und auch ganz neue Kollegen in der Gärtnerei eingetroffen.

Das neue Pflanzenleben wird schon jetzt liebevoll vorbereitet auf die Reise in den neuen Heimat-Garten, denn in knapp zwei Wochen, kurz vor Ostern startet unser Pflanzenversand.

Und so wird schon wieder emsig geräumt und gerückt, gezupft und gezählt, vermehrt und getopft, geteilt und gestäbelt, gefüllt und gefeudelt, überlegt und geplant …

Hier gibt’s einen brandaktuellen Blick hinter die Kulissen:Saisonvorbeitung_4_5In der Vermehrung wird fleißig gesteckt
Saisonvorbeitung_2Viele Pflänzchen laufen schon wieder vom Band der Topfmaschine
Saisonvorbeitung_16_17_18Krauten, stäbeln, gießen …
Saisonvorbeitung_11_12… Pflanzen teilen …
Saisonvorbeitung_13_14_15… für den nahenden Neuaustrieb die Pflanzen vom alten Laub befreien …
Saisonvorbeitung_8_9_10… Kisten füllen, räumen, verteilen …Saisonvorbeitung_6_7…. zählen, drinnen wie draußen …
Saisonvorbeitung_2_3… Saatgut verpacken und versenden…
Saisonvorbeitung_1
… beraten, besprechen, planen für einen reibungslosen Ablauf.

Wir freuen uns mit Ihnen auf die neue Gartensaison 2016!