Gin Basil Smash

Perfekt und erfrischend für einen schönen Sommerabend, haben wir heute diesen leckeren Cocktail Klassiker für euch.
Kleiner Tipp: Mit rotem Basilikum bekommt ihr einen dunklen Cocktail, experimentieren lohnt sich also…
Und natürlich auch sehr lecker mit alkoholfreiem Gin 😉
Genießt die Sonne!

Rezept:
eine Handvoll Basilikum
60 ml Gin
30 ml Zitronensaft
20 ml Zuckersirup
Eiswürfel

Basilikum mit einem Stößel kräftig andrücken.
Zitronensaft, Zuckersirup und Gin dazugeben und im Mixer
kräftig shaken.
Durch ein Sieb geben, mit Eiswürfeln auffüllen und mit Basilikum dekorieren.

Bunter Salat mit Hähnchenfleisch, Schafskäse und Orangen

Für den Salat:
125 g Feldsalat, Blutampfer, Römischer Ampfer, Salzmelde, Brasilianischer Sauerklee,
Ausdauernder Queller
400 g Hähnchengeschnetzeltes
6-8 EL Erdnussöl
3 Pastinaken
50 g Pinienkerne
2 Orangen
200 g Schafskäse
Salz, bunter Pfeffer

Für das Dressing:
2 Orangen
2 EL Reissirup
1 TL Senf
Salz, Bunter Pfeffer
Zimmerknoblauch

Für die Bärlauchbutter:
125 g Butter
Gemüse Brühe
Zitronensaft und Zitronenschale
6-8 Bärlauch Blätter
Salz

Den Salat und die Kräuter waschen.

Für das Dressing, alle Zutaten fein miteinander vermischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Den Zimmerknoblauch fein schneiden und dazugeben.

Das Hähnchenfleisch fein schneiden, in dem Erdnussöl 10 Minuten anbraten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt noch etwas von dem Dressing dazugeben und abkühlen lassen.

Die Pastinaken in Scheiben schneiden, in Öl bissfest garen, etwas salzen und abkühlen lassen.

Pinienkerne ganz leicht anrösten, bis sie duften und abkühlen lassen.

Die Orangen schälen, in feine Stücke schneiden und den Schafskäse mit den Händen zerbröseln. (nach Belieben vorher ein paar Orangenscheiben für die Deko abschneiden)

Feldsalat, Hähnchenfleisch, Pastinaken, Orangen, Schafskäse und Pinienkerne schichtweise auf einen großen Teller anrichten.

Alles mit Orangenscheiben, den Ampfer Sorten und den Kräutern schön bunt dekorieren.

Die Butter weich werden lassen und mit Salz, etwas Brühe, ein Spritzer Zitronensaft und feiner gerieben Zitronenschale abschmecken. Den Bärlauch hacken und nach Belieben untermengen.

Dazu passt ein Baguette sehr gut.

Von Doris Lünsmann

Fotos: Andre Wieding

Wetter egal – Stimmung top – Kräutertag 2025

Trotz grauem Himmel und ein paar Regenschauern war der diesjährige Kräutertag wieder ein voller Erfolg. Manchmal sind es eben nicht nur die sonnigen Tage, die uns in Erinnerung bleiben.

Unser Kräutertag begann mit typisch nordischem Grau am Himmel, doch das schreckte keinen groß ab, schließlich sind wir das ja hier gewöhnt… 😉

Regen öffnet bekanntlich ja auch die Sinne.

Intensive Kräutergerüche und Aromen sind dann überall in der Luft.

Und auch unsere liebe Mitarbeiterin Michaela hat wieder einmal richtig hübsche kleine Sträuße mit allerhand Pflanzen aus der Gärtnerei gezaubert. Sehr zum Leid einiger Kunden standen diese aber nicht zum Verkauf, sondern dienten lediglich zur Deko und zur Inspiration.

Ein Stand ist uns ganz besonders ins Auge gefallen, nämlich der, mit den recycelten Dosen und Verpackungen. Das Ganze hat uns doch sehr stark an die Anfänge unseres Chef´s Daniel erinnert. Er hat genauso vor vielen Jahren mit Jungpflanzen in Joghurtbechern auf dem Flohmarkt angefangen. Tja und was soll man sagen, der Rest ist Geschichte… 🙂

Auswirkungen eines Aprilscherzes

Auf unsere Präsentation, der neuen Rühlemann´s Kollektion am 1. April, haben wir viele nette Rückmeldungen bekommen. Ein Kommentar mit der Frage nach der Herstellung eines eigenen Parfüms hat uns mal wieder kreativ werden lassen.
So ist aus dem Rock Cymbopogon Vintage und dem Wissen unserer Heilpflanzenexpertin, ein frisches, zitroniges Duftöl für den Sommer geworden. Außerdem fanden wir den Kommentar mit der Idee einer Rasenfrisur auch sehr lustig und haben somit unserer Kollegin ein schickes Stirnband aus Rasenkamille inklusive Blüten der Saison verpasst. Die Anleitung zur Herstellung unseres Duftöls findet ihr hier:

Die getrockneten Blätter kleinschneiden, in ein verschließbares Glas geben und mit Jojobaöl übergießen. Soviel, dass die Kräuter bedeckt sind. Etwa vier Wochen an einem nicht zu warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen lassen. Ab und zu schütteln oder umrühren. Dann durch einen Teefilter absieben und optional ein paar Tropfen ätherisches Öl nach Wahl hinzufügen. Jetzt kann man es in kleine Roller abfüllen und zusätzlich z.B. noch ein paar getrocknete Rosenblütenblätter hinzufügen.

Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Grün, würzig, wild – Willkommen beim Kräutertag 2025!

Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder ‚Herzlich Willkommen‘ heißen, zu einem Tag voller Duft, Geschmack und grüner Inspiration! Beim diesjährigen Kräutertag 2025 dreht sich wieder alles um die faszinierende Welt der Kräuter – von altbewährten Heilpflanzen bis zu trendigen Küchenstars. Entdecke, wie vielseitig Basilikum, Minze & Co. wirklich sind und lass dich von unserem großen, aussergewöhnlichen Sortiment begeistern.

Komm vorbei und besuche uns am 15.06.2025 von 11:00-17:30 Uhr in Horstedt!