Lange haben wir daran getüftelt. Aus nachwachsenden Rohstoffen und komplett kompostierbar, entstand so, ein einzigartiges Werk.
Model Vaiana, trägt das schwarze Langarmshirt „Blossom“, den Rock „Cymbopogon“ in der Farbe fresh green, die Halskette „Cissus“ und den Hut „Gynostemma“.
Model Amari trägt das Shirt „Makulan“, den Rock ,,Cymbopogon“ in der Farbe Vintage, die Ohrringe „Citrus“ und den Hut „Cake Cover“.
Pflegehinweise: Alle Kleidungsstücke sollten einmal die Stunde mit feinem Sprühnebel feucht gehalten werden und ab und zu gedüngt werden. Nur so garantieren wir eine frische Farbe und ein tolles Tragegefühl.
Alle stehen schon in den Startlöchern … Nächste Woche, am 1. April 2025 öffnet endlich unser Direktverkauf wieder seine Tore. Dienstag bis Samstag, von 10:00 – 18:00 Uhr könnt ihr bei uns vorbeischauen und shoppen, was das Zeug hält.
Unser Pflanzenversand startet am Montag, den 24.03.2025. Wir freuen uns alle sehr und sind gespannt was das Jahr uns bringt.. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Pflanzenversand wird gerade startklar gemacht, alle Pflanzen finden aus den verschiedensten Gewächshäusern ihren Weg wieder in die Kommisionierhalle. Auch die Packhalle wird wieder mit vielen Kartons und einer Menge Holzwolle bestückt, damit wir die Pflanzen gut & sicher auf den Weg zu Euch bringen können. Höchste Zeit also Eure Beete vorzubereiten
Zutaten: 2 mittelgroße Zucchini 1 rote Paprika 200 g Cocktail Tomaten 1 Karotte 2 Eier 1 EL geriebener Ingwer Olivenöl 1 guter EL getrocknete Kräuter (Rosmarin, Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Basilikum, Majoran, Estragon, Salbei, Kerbel, Fenchel & Liebstöckel) 1 EL geriebener Ingwer Salz & Pfeffer 250 g Dinkelmehl 3/4 Tasse heißes Wasser 1/4 Tasse Olivenöl 1 TL Backpulver
Zubereitung:
Das Gemüse klein schneiden, mit Olivenöl und den Kräutern anbraten und in der Pfanne ein paar Minuten garen. Den geriebenen Ingwer hinzufügen und mit Salz & Pfeffer würzen. Die Masse etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Eier schaumig schlagen und zur Zucchinimasse geben.
Für den Tarte Boden das Dinkelmehl mit dem Backpulver, Öl, Salz und Wasser vermischen, kurz zu einem Teigkloß kneten und dann ausrollen. Eine Torten- oder Auflaufform mit dem Teig auslegen (ca. 1 cm dick) und die Zucchini-Ei-Mischung einfüllen. Die Tomaten halbieren und leicht in die Masse drücken. Bei 180 Grad Umluft ca. 40 min. backen lassen.
Bei einer rein pflanzlichen Variante, kann man das Ei sehr gut durch festen Tofu (ca. 400 g) ersetzen. Damit die Tarte stabil bleibt ca. 30 g Speisestärke und 2 EL Leinsamen in die Masse geben.
150 g Möhren 150 g Zwiebeln 150 g Sellerieknollen 100 g Sellerieblätter 50 g Petersilie 100 g Schnittlauch 100 g feines Salz
Zubereitung:
Das Gemüse sehr klein schneiden (alternativ kann man die Zutaten auch in einem Blender mixen) und die Kräuter fein geschnitten dazu geben. Danach das Salz hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Die Suppengrundlage in einen luftdicht verschlossenen Behälter geben und bei Zimmerwärme zwei bis drei Tage stehen lassen. Nun kann man die Grundlage schon verwenden oder ansonsten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Sie hält sich, laut Svenja, sehr lang. Sie benutzt es gerne für Nudelsuppe, doch auch in Soßen oder nur mit heißem Wasser ist es sehr lecker. Durch das viele Salz sollte man die Grundlage lieber nicht pur essen.
Svenja Kotzott
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein