Autorenname: Daniel Rühlemann

Rühlemann`s mal ganz anders

Für ein Wochenende war unsere Gärtnerei Einkaufsziel, Ausstellungsraum, Kino und Theater zugleich.

Ihm Rahmen von „KulturLandKultur, rund um Zeven“ stellten Leonie Heidemann, Christa Brandenburg und Reinhard Timpner ihre Werke in unserer Verkaufsoase aus. So wandelte man zwischen farbenfrohen Gemälden, wunderschönen Schmetterlingen und sinnlichen Olivenholzskulpturen durch unsere Pflanzenwelt.

Zum Auftakt dieses Wochenendes verwandelte sich unsere Gärtnerei kurzerhand in ein Kino.

Karl-Heinz Film- und Mediaproduktion zeigte mit „All´ns vör use Döör – Alles vor unserer Tür“ einen Film mit ganz besonderer Tiefe.

Licht aus, Film ab!

Und wer das geschriebene Wort auch mal vorgetragen mag, kam bei uns auch auf seine Kosten. In Ihrer Lesung gaben Ulrike und Thomas Bartsch Ihren Worten stimmungsvolle Atmosphäre.

Uns hat das Wochenende sehr gefallen. Halten Sie bei Ihrem nächsten Rühlemann`s-Besuch die Augen auf. Es könnte in Zukunft durchaus wieder mehr zu sehen sein, als unser Sortiment 🙂 .

Ihre Simone

Achtung, Baustelle :-)

Jedes Jahr läßt sich unsere Verkaufsleiterin Nancy etwas Neues einfallen, um Sie in unserer Verkaufsoase zu überraschen. So hat sie momentan unsere Oasenmitte zur Baustelle deklariert:
Achtung, Pflasterarbeiten!!

Die Ecken dieses Beetes möchte Nancy mit Natursteinen pflastern.

Also: erst der Zement…

…dann die Steine!

Ganz schöne Puzzelarbeit!

Aber wie man sieht, lohnt sich diese! Sieht echt super aus!

Ab dem 1. April können Sie sich das Endergebnis live bei uns anschauen! Seien sie gespannt!

Ihre Simone

Blumen im Winter

Mein erster Blick heute Morgen aus dem Fenster hat mich daran erinnert, dass der Frühling noch weit weg ist: Schnee, soweit das Auge reicht. Mh, die Sonnenstrahlen der letzten Tage haben bei mir eigentlich schon Frühlingssehnsucht geweckt. Aber ich muss ja zugeben: Es ist Winter, es liegt Schnee, alles ist in Ordnung, der Frühling kommt zu seiner Zeit 🙂 .

Ich erinnere mich gerade an die superkaltenTage im Janaur zurück. Wir hatten an unseren Gewächshäusern wunderschöne Eisblumen:

Für viele Pflanzen waren diese Tage die Entscheidung, endgültig „Ade“ zu sagen – zumindest oberirdisch. In meinem Garten haben z.B. die letzten Blätter der Zitronenverbene ihre grüne Farbe aufgegeben. Ich bin gespannt, was der Frühling bringen wird.

Was haben Sie mit Ihren Pflanzen in diesem harten Winter bis jetzt erlebt? Von welchen haben Sie sich bereits verabschiedet und wo hegen Sie noch Hoffnung auf eine Auferstehung im Frühling?

Ihre Simone

Fehlerteufel im Katalog 2009

Im Eifer der Jahresplanung hat sich im Katalog 2009 unter „Seminare und mehr“ auf Seite 7 eine falsche Telefonnummer eingeschlichen.

Hier jetzt also die richtige Nummer, unter der Sie sich beim Olivenholzkünstler Reinhard Timpner zu seinen Holzbildhauer-Seminare anmelden können: 04205 – 790254.

Gespannte Vorfreude auf die Kräutersaison 2009 wünscht Ihnen
Ihre Simone