Mein erster Blick heute Morgen aus dem Fenster hat mich daran erinnert, dass der Frühling noch weit weg ist: Schnee, soweit das Auge reicht. Mh, die Sonnenstrahlen der letzten Tage haben bei mir eigentlich schon Frühlingssehnsucht geweckt. Aber ich muss ja zugeben: Es ist Winter, es liegt Schnee, alles ist in Ordnung, der Frühling kommt zu seiner Zeit 🙂 .
Ich erinnere mich gerade an die superkaltenTage im Janaur zurück. Wir hatten an unseren Gewächshäusern wunderschöne Eisblumen:
Für viele Pflanzen waren diese Tage die Entscheidung, endgültig „Ade“ zu sagen – zumindest oberirdisch. In meinem Garten haben z.B. die letzten Blätter der Zitronenverbene ihre grüne Farbe aufgegeben. Ich bin gespannt, was der Frühling bringen wird.
Was haben Sie mit Ihren Pflanzen in diesem harten Winter bis jetzt erlebt? Von welchen haben Sie sich bereits verabschiedet und wo hegen Sie noch Hoffnung auf eine Auferstehung im Frühling?
Ihre Simone
Hier keine Antwort… ich hab mal im (Haupt-)Forum geschrieben, weil das ohnehin mal wieder nötig war. Weil die Fragen mich umtrieben seit dem Lesen hier, hab ich sie halbwegs miteingefügt. Und die Eisblumen sind toll! 🙂 Sehen nicht mal mehr rein nach Blumen aus, sondern viel eher wie Pflanzen, die noch Blüten zu treiben suchen. *nicht minder gespannt auf den Frühling und mit Grüßen gen Norden*
sensationelles Eisblumenfoto! Ich bin froh, dass der Winter hier in Irland vorbei ist, mein winziger Bärlauch (wächst hier in der saueren Erde nicht so wucherig wie in D) hat schon fette Blütenknospen, auf meinem Garten- und Kreativitätsblog habe ich heute ein Fot gepostet http://www.scents-and-senses.blogspot.com. Danke übrigens für Verlinken zu Aromatherapie! Eliane Zimmermann