Autorenname: Daniel Rühlemann

Rühlemann’s als Kräutergärtnerei

Wir kennen uns aus mit Kräutern, und mit duftenden Pflanzen. Die meisten Pflanzen ziehen wir selbst, und kennen daher die Qualitäten und auch Schwierigkeiten unserer einzelnen Pflanzen sehr gut. Unsere Mitarbeiter lernen ständig dazu.

Wir verstehen uns als Trendsetter zum Thema Kräuter. Viele exotische Kräuter, die noch vor wenigen Jahren so gut wie unbekannt waren, wurden von uns zuerst angeboten, wie z.B. Jiaogulan (seit 2005) oder Maca (seit 2002)

Jiaogulan - Gynostemma pentaphyllum

Jiaogulan – Gynostemma pentaphyllum

Von Anfang an haben wir uns in den Kopf gesetzt, unbekannte Kräuterschätze bekannter zu machen. Von vielen Kulturen rund um die Welt lasse ich mich inspirieren, unbekannte Pflanzen auszuprobieren, um einige davon zu vermehren, und zu verbreiten, damit sie zu einer Bereicherung der deutschen Garten- und Genusskultur werden können. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das ist ein Thema ohne Ende!

Viele Gärtnereien haben sich voll und ganz vom visuellen Charme der Pflanzenwelt hinreissen lassen. Das ist auch gut so. Wir interessieren uns aber mehr für den Duft und Geschmack von Kräutern und ihre verborgene (Heil-) Fähigkeiten. Außerdem sind Kräuter immer actionbetont, man kann etwas machen mit ihnen, der Sinn entfaltet sich erst im Tun so richtig.

Kräuter SIND wachsender Genuss!

Ihr Daniel Rühlemann

Katalog 2010 = Katalog 2009!

Dieses Jahr haben wir 80.000 Exemplare unseres beliebten Kataloges an Kunden und Interessenten herausgegeben.

Auf Madeira 2009

Wer die Entwicklung von Rühlemann´s verfolgt hat, wird feststellen, dass nicht nur die Gärtnerei, sondern auch unser Katalog enorm gewachsen ist. 1992, als unser erster Katalog erschien, war er noch recht unscheinbar und ohne Bilder. Dann gab es jedes Jahr mehr Seiten, der Inhalt wurde umfangreicher und er wurde in immer höherer Auflage gedruckt. Es entstand eine sehr umfangreiche Enzyklopädie über Kräuter, Heilpflanzen und Duftpflanzen mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Und jetzt ist es an der Zeit, das Katalogkonzept, die Gestaltung und den Inhalt grundlegend neu zu überdenken. Mit neuen Ideen. Mit einem neuen Katalog-Team. Dafür lassen wir uns ein Jahr Zeit.

Das bedeutet für Sie:

Der Katalog 2009 bleibt in vollem Umfang gültig für 2010!

Haben Sie den Katalog 2009 noch zur Hand? Gut so.
Oder haben Sie Ihren Katalog 2009 verschenkt? Auch gut. Denn den gesamten Katalog gibt es ja als Download.

Natürlich haben wir wieder interessante, neue Sorten für 2010, diese werden ca. Mitte Dezember 2009 im Newsletter bekannt gegeben.

Für 2011 planen wir dann einen neuen Katalog herauszugeben.
Haben Sie Wünsche und Ideen für diesen neuen Katalog? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen: in**@*********ns.de

Daniel und Patricia Rühlemann

Der Kräuterwahn

Wenn der Wahn die Kräutersüchtigen packt, dann gibt es kein Entrinnen mehr, diese Krankheit ist unheilbar, und endet oft genug mit der sogenannten „Grünen Leber“, das Endstadium derjenigen, die ihr Leben allzusehr mit der würzigen Kräuterkost überladen haben. Ätherische Öle in zu rauhen Mengen, das weiss inzwischen sogar die Wissenschaft, kommen in ihrer Wirkung auf den menschlichen Organismus dem Alkohol sehr nahe, bloss dass sie dabei noch wesentlich stärker wirken, und so ist auch erklärlich weshalb das zunehmend verbreitete Leiden der „Grünen Leber“ sich in solch rasendem Tempo verbreitet: Die bedauernswerten Leute, einstmals nur daran interessiert, ihr Leben ganz der Natur zu widmen, siechen oft innerhalb weniger Wochen dahin, bis im Endstadium nur noch Frankfurter Grüne Sosse aus ihren Ohren quillt. Das ist dann ein sicheres Zeichen dafür, dass es sich nur noch um wenige Stunden handeln wird, bis ihr Leben qualvoll zuende geht. Deshalb machen Sie’s so wie ich: Genießen Sie Kräuter, aber übertreiben Sie es nicht!

Ihr Daniel Rühlemann

8. Horstedter Kräutertag

Für alle, die es nicht geschafft haben, beim diesjährigen Horstedter Kräutertag mit dabei zu sein, waren wir wieder mit der Kamera unterwegs!
Und hier – exklusiv für Sie – unsere Kräuterexpedition in zwei Teilen:

Na, auf den Geschmack gekommen? Dann sehen wir uns ja das nächste Mal 🙂

Ihre Simone

Unser Verkauf… der hat was drauf :-)

Ich sach`s Ihnen, da wollte ich „nur mal eben“ ein Foto vom Verkaufsteam machen… meinen Sie, da gäbe es einmal ein Stillstehen?

Aber, wenn ich mir das Foto jetzt so betrachte, habe ich Nici, Nancy, Bernd und Michael genauso getroffen, wie sie sind:

Sympathisch, gerne ausgelassen fröhlich und immer mit einem kompetenten offenen Ohr für Sie!

öffnungszeiten der Gärtnerei vor Ort in 27367 Horstedt/ROW:
Montag bis Samstag 10-18 Uhr

(April bis September)

Ihre Simone