Grüne Tomaten und nu?

Der Sommer 2017 hat den Norden nicht wirklich mit ausgiebigem Sonnenschein beschenkt und so kann es passieren, dass am Ende der Gartensaison am üppig gewachsenen Tomatenstrauch die letzten Früchte einfach nicht rot werden wollen.

Aaaaaaber …, bevor diese auf dem Kompost landen, hätte Michaela noch eine andere geniale Verwertungsidee: Marmelade draus kochen!
Und was soll ich sagen … „Sieht super aus und schmeckt auch noch lecker!“

Und falls man die Kombination aus süß und bitter mag, sollte man das folgende Rezept auf jeden Fall ausprobieren:

Grüne-Tomaten-Marmelade
1 kg grüne Tomaten waschen, abtrocknen, den Stielansatz entfernen und halbieren oder vierteln. In einenTopf geben, bei geringer Hitze aufkochen und kurz anpürieren.
Einen Teelöffel Vanillepulver (mit gemahlenen Vanilleschoten) und etwas Zitronensaft dazugeben. 1 kg Gelierzucker 1:1 dazugeben, gut mischen und erneut aufkochen.
Einige Minuten kochen lassen. Die Marmelade heiß in Gläser füllen, sofort verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Fertischhh!!!

Wegen des Solanin-Gehalts der Früchte aber bitte nicht gleich das ganze Glas auf einmal vernaschen!

1 Kommentar zu „Grüne Tomaten und nu?“

  1. Hallo ihr Lieben, vorgestern hab ich das erste mal „grüne Tomaten“ zu Marmelade verarbeitet und was soll ich sagen. ..hätte ich sooo lecker nicht erwartet 🙄.
    Statt Vanille habe ich aber Limettensaft, Schale der Limette und Basilikum verwendet. Eigenartig fand ich, wie süß sie schmeckte. Deshalb musste ich für meinen Geschmack mehr Limette dazugeben. ..
    Jedenfalls als Resümee, tolle Variante zum verwenden der unreifen Früchte.
    Herzliche Grüße, Sylvie

Kommentarfunktion geschlossen.