Fundsache

Nach einer langen Winterpause endlich wieder vereint:

‚Ernie‘ alias Tony und ‚Bert‘ alias Brigitte – das Dreamteam des Kräutertags 2011 – freuen sich auf eine gemeinsame Saison 2012.
Schabernack, fröhliches Lachen und freundliche ‚Huhuuuuu‘-Rufe, die durch die ganze Gärtnerei schallen, inclusive 🙂

Übrigens: die Pflanze, die hinter den beiden so wunderschön blüht, heißt Australischer Minzestrauch und wird Sie wie jedes Jahr mit ihrer Blütenpracht am Eingang des Direktverkaufs willkommen heißen.

Bis bald in Horstedt,
es grüßen ganz herzlich aus der Gärtnerei ‚Ernie‘ & ‚Bert‘

Der Winter ist dahin – der Frühling kann kommen!

Letzte Woche war ich viel mit dem Fahrrad unterwegs, und in dieser Jahreszeit ergöze ich mich immer wieder an dem frischen Frühjahrsaustrieb, der einem überall begegnet. Die Pflanzen sehen so kraftgeladen aus, so frisch und leuchtend, und ich freu mich wie ein Kind, wenn die Pflanzen jetzt jeden Tag sichtbar ein Stück größer werden.

Am Wegesrand habe ich den Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) gesehen…

Wiesenkerbel
Wiesenkerbel

..und auch eine Art Barbarakresse wuchs am Rande eines Ackers…

Barbarakresse
Barbarakresse

..und natürlich am Waldrand anzutreffen die leckere Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), hier noch ganz klein, aber dafür umso zarter…

Knoblauchrauke
Knoblauchrauke

.. dann in der Gärtnerei angekommen, gab es auch was zu entdecken: Roter Sauerampfer  (Rumex species) ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch eine wahre Augenweide im Frühjahr mit seinen glänzend roten Blättern…

Roter Sauerampfer
Roter Sauerampfer

…hunderte Ashitaba-Sämlinge (Angelica keiskei) wurden bereiets pikiert, und warten aufs „getopft-werden“…

Ashitaba Sämlinge
Ashitaba Sämlinge

Hier noch einmal der Beweis: Unsere Ginkgos (Ginkgo biloba) sind tatsächlich Sämlingspflanzen und NICHT stecklingsvermehrte Klone, wie man an den unten liegenden Samenschalen noch gut sehen kann!

 

Ginkgo Sämlinge
Ginkgo Sämlinge

Der hohle Lerchensporn (Corydalis cava), eine wenig bekannte Heilpflanze, ist gerade in schönster Blüte in der Gärtnerei..

Hohler Lerchensporn
Hohler Lerchensporn

…auch der Huflattich (Tussilago farfara) hat jetzt seine schönste Zeit…

Huflattich in Blüte
Huflattich in Blüte

..und im Gewächshaus konnte ich die seltenen, honigduftenden Blüten des Goldbart (Callisia fragrans) schnuppern..mmmmh!

Goldbart, Blüte
Goldbart, Blüte

Ich wünsch Ihnen noch viele Entdeckungen in der Natur in diesem Frühjahr!

Die Ruhe vor dem Sturm

Ein leeres Versandhaus … diesen Anblick gibt’s tatsächlich nur einige wenige Stunden im Jahr …

… und spätestens dann ist klar: die neue Saison steht vor der Tür, mit einigen neuen Pflanzen und einigen neuen Kollegen im Gepäck. Auch einige „Wiederholungstäter“ sind wieder darunter 🙂

Langsam füllen sich die Tische im Versand – ein schönes altvertrautes Bild. Alles was über die Wintermonate eingestaubt ist, wird wieder auf Vordermann gebracht. Ist das Arbeitsmaterial ausreichend vorhanden und gebrauchsfertig? Die Schattierung des Gewächshausdaches von innen ist ganz wichtig – sonst verdampft irgendwann bei hochsommerlichen Temperaturen das Gehirn …

Patrick und Birgit beim Einräumen

Funktionieren die PC’s, läuft das Versandprogramm? … Testläufe, damit später kein Stau im Paketversand entsteht.

Packplätze, Rollcontainer für die bestellten Pflanzen und Postcontainer
für die Pakete sind vorbereitet, Kartonage, Verpackungsmaterial, Schreibutensilien geordert, der Paketabholdienst ist bestellt.

Demnächst wandern wieder 800 verschiedene Pflanzenarten durch die Hände des „Packerpacks“ 😉

Bald kann’s also losgehen, ab dem 26.3.2012 rollt der Zug wieder … wir freuen uns drauf!

Wir wünschen den Pflanzen eine gute Reise und unseren Kunden viel Freude mit ihren
neuen „Mitbewohnern“!

Es grüßen aus dem Versand Birgit Schloh und Klaus Schreiber

Der Countdown läuft…..

wir zählen die Tage…..

Noch zwei Wochen!!!

Unsere Gärtnerei verändert sich von Tag zu Tag.

Wo gestern noch Pflanzen standen…..

werden heute schon die Flächen für den Direktverkauf vorbereitet.

Bei frühlingshaftem Wetter vergehen die Tage wie im Flug und es ist noch einiges zu erledigen damit wir pünktlich am

Sonntag den 01.04.2012 um 10.00 Uhr

hier bei uns in Horstedt die Türen für Sie öffnen können.

Wir freuen uns auf Sie!

sonnige Grüße aus Horstedt

Bernd-U. Eggers