Grün, frisch und lecker

Was tun mit übrig gebliebenen Ostereiern? Zum Beispiel eine leckere Kräutersoße kreieren!
gruene_sosse_1

Angelehnt an die ‚Frankfurter Grüne Soße‘, deren Saison traditionell am Gründonnerstag beginnt, verwendeten wir für unsere Kräutersoße die folgenden sieben Kräuter:
Ausdauernden Borretsch, Süßdolde (Myrrhenkerbel), Ausdauernde Gartenkresse, Kriechende Sellerie, Pimpinelle, Sauerampfer ‚Profusion‘ und die Japanische Lauchzwiebel Rakkyo. Bei letzterer sind Lauch sowie Zwiebeln gleichermaßen verwendbar – wie praktisch!

gruene_sosse_2

Rezepte für eine Grüne Soße gibt es sehr viele – wir probierten folgende, sehr simple Variante:
Kräuter und Zwiebeln sehr klein hacken, mit Schmand (oder saurer Sahne) und Joghurt nach Geschmack mischen, dann mit Salz, Pfeffer, ein wenig Öl, einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken. Das Ganze kühl stellen und durchziehen lassen. Zum Schluss hartgekochte Eier in etwas gröbere Stücke hacken und unterrühren – und schon ist die Kräutersoße fertig!

gruene_sosse_3

Schmeckt lecker zu Pellkartoffeln – guten Appetit!

1 Kommentar zu „Grün, frisch und lecker“

  1. Mein erster Kommentar 🙂
    Ich bin schon seit einem Manot Ihre Leserin und freue mich sehr, dass ich diesen Blog gefunden habe 🙂

    Die frische Rakkyo wird bei uns nicht so oft zu sehen, aber sie schmeckt wirklich gut, wenn man sie über 2 Wochen in süß-Essig einlegt. (wie Pickles in Deutschland)
    Die eingelegte Rakkyo ist sehr bekannt in Japan und wird oft mit Curry gegessen.

    Ja und zu dieser Jahreszeit findet man „Shiso (Perilla frutescens)“ bei uns 🙂
    Die Shiso-Blätter essen wir immer, wenn wir Sushi oder Sashimi essen.

    Liebe Grüße aus dem fernen Japan
    Kumiko

Kommentarfunktion geschlossen.