Bald ist wieder Frühling und alles fängt an zu sprießen. Die Vögel und Insekten sind dann wieder unterwegs. Da freuen wir uns seit Wochen drauf.
Aber was haben die Vögel, Bienen, Hummeln und andere Insekten im letzten Herbst als Nahrung gehabt? Wohl nicht so viel.
Dagegen kann man etwas tun.
Pflanzen, die im Herbst noch Blüten für die Insekten tragen. Oder Pflanzen, die den Vögeln Nahrung in Form von Früchten bieten. Das Saatgut muss ohnehin meistens schon im Frühjahr in die Erde, die Pflanzen haben genug Zeit, um ihre Pracht zu entwickelt.
Als Blütenpflanzen z.B.:
BEL11X Gänseblümchen
CAL01 Bergminze

CAL11X Ringelblume

CHR16 Chinesische Teechrysantheme
CLE08 Echte Waldrebe
COR22 Strauch-Kronwicke

ELS02 chinesischer Gewürzstrauch

HEP01 Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
GAL02 kaukasische Geißraute
LAV20 Lavendel ´Two Seasons´
LAV31 Lavendel ´Richard Grey´
LEY01x Himalaya Geißblatt

MON01 Goldmelisse scharlachrot
OEN09X Nachtkerze, weiß
OSM21 Herbst-Duftblüte
POL15 Flieder-Knöterich

PRU01 Braunelle
ROS10 Französischer Rosmarin
ROS20 Weinrose
SYR09 Herbst-Flieder
VIB08 Wintergrüner Schneeball
Die Beerenpflanzen z.B. :
AME22 Felsenbirne ‚Ballerina‘
AME23 Felsenbirne ‚Smoky‘

ARA02 Japanischer Angelikabaum
COT01Baummispel
COT02 Weidenblättrige Hängemispel

CRA23 Weißdorn
ELA01Essbare Ölweide

LON01 Fliederblütiges Geißblatt
LON04 Tatarisches Geißblatt
LON07 Garten-Geißblatt
PHY01X Kermesbeere
SAM11 Holunder ‚Sampo‘

TRI40 Wilfords Dreiflügelfrucht
Natürlich gibt es noch viele verschiedene Pflanzen, die ich sicher noch nicht mit aufgeführt habe. Diese Liste soll nur eine Inspiration sein, damit der Garten auch im Spätsommer und Herbst unsere heimischen Insekten- und Vogelwelt versorgen kann.