Kräuter

Kräuter

Fotografische Streifzüge

Sollten Sie uns demnächst mal in der Gärtnerei besuchen, dann fällt Ihnen vielleicht so ein kahler Typ auf, der anscheinend zwischen den Kisten im Freiland herumliegt…
das wäre dann wohl ich 🙂

Zur Zeit passieren einfach tolle Sachen zwischen Knöchel und Knie. Die Fotos sind alle in den letzten Tagen entstanden.

Schauen Sie mal:
{streifzug} Veilchenwurzel{streifzug} Türkische Rauke{streifzug} Wilder Comfrey Beinwell
{streifzug} Gaudich{streifzug} Immenblatt{streifzug} Süßdolde (Myrrhenkerbel)
{streifzug}  Duftgeranie ‘Royal Oak’{streifzug} Römischer Bertram{streifzug} Grüner Zimmerknoblauch

{streifzug} Waldmeister {streifzug} Sambung Nyawa {streifzug} Kriechender Günsel

Lassen Sie es mich wissen, so Sie an weiteren Bildern an dieser Stelle interessiert sind… würde mich freuen.

Sommerliche Grüsse
Ihr Christian

Simones Zitronenverbene, Mai 2008

Vor drei Wochen habe ich „meine“ Zitronenverbenepflänzchen gepflanzt. Ich staune, dass man jetzt schon so deutliche Unterschiede zwischen den drei verschiedenen Standorten sehen kann.
Draussen im offenen Boden (Standort 1) hat sich etwas getan…aber nicht viel. Es war noch lange kalt und erst jetzt bekommen diese fünf Pflanzen erst langsam richtig Lust zu wachsen. Die beiden auf der linken Seite vom Schild finde ich schon etwas größer, als die anderen drei. Das könnte schon an der Düngung liegen, aber lassen wir uns weiter überraschen.

{verbene} Zitronenverbene draussen im offenen Boden (Standort 1)

Meine Verbenengruppe im offenen Boden im Gewächshaus (Standort 2) haben dagegen schon deutlich zugelegt. Sie hatten es einfach die drei Wochen deutlich wärmer.

{verbene} Zitronenverbene im Gewächshaus im offenen Boden (Standort 2)

Und dann blieb mir die Spucke weg: Mein Verbenenkübel im Gewächshaus (Standort 3)…diese drei Pflänzchen haben sich hier in so kurzer Zeit schon zu einem beachtlichen Strauch entwickelt…wow!

{verbene} Zitronenverbene im Gewächshaus im Kübel (Standort 3)

Die Zitronenverbene wird als nicht winterhart beschrieben. Vor zwei Jahren haben wir trotzdem ein paar Pflanzen schön geschützt direkt an eines unserer Gewächshauser gesetzt und siehe da…sie treibt auch in diesem Jahr wieder aus. Anett und Nici ist sie schon über den Kopf gewachsen 🙂 .

{verbene} diese Zitronenverbene hat gerade draussen ihren zweiten Winter überstanden

Ich behalte meine Pflanzen weiter im Blick und melde mich bald wieder!

Fotos:Rühlemann´s

BaumWurzelSkulpturen

Letzte Woche eröffnete Reinhard Timpner bei uns seine Ausstellung über BaumWurzelSkulpturen. Sie können diese die ganze Saison über bestaunen!
In einem seiner Seminare können sie darüber hinaus auch eigene Erfahrungen mit der Arbeit an Baumwurzeln sammeln.
Lassen sie sich inspirieren!

Seminartermine 2008:
1. Juni
6. Juli
3. August

Anmeldungen bis Ende Mai bei Reinhard Timpner
unter 01577 453 75 08