Katalog

Katalog 2010 = Katalog 2009!

Dieses Jahr haben wir 80.000 Exemplare unseres beliebten Kataloges an Kunden und Interessenten herausgegeben.

Auf Madeira 2009

Wer die Entwicklung von Rühlemann´s verfolgt hat, wird feststellen, dass nicht nur die Gärtnerei, sondern auch unser Katalog enorm gewachsen ist. 1992, als unser erster Katalog erschien, war er noch recht unscheinbar und ohne Bilder. Dann gab es jedes Jahr mehr Seiten, der Inhalt wurde umfangreicher und er wurde in immer höherer Auflage gedruckt. Es entstand eine sehr umfangreiche Enzyklopädie über Kräuter, Heilpflanzen und Duftpflanzen mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Und jetzt ist es an der Zeit, das Katalogkonzept, die Gestaltung und den Inhalt grundlegend neu zu überdenken. Mit neuen Ideen. Mit einem neuen Katalog-Team. Dafür lassen wir uns ein Jahr Zeit.

Das bedeutet für Sie:

Der Katalog 2009 bleibt in vollem Umfang gültig für 2010!

Haben Sie den Katalog 2009 noch zur Hand? Gut so.
Oder haben Sie Ihren Katalog 2009 verschenkt? Auch gut. Denn den gesamten Katalog gibt es ja als Download.

Natürlich haben wir wieder interessante, neue Sorten für 2010, diese werden ca. Mitte Dezember 2009 im Newsletter bekannt gegeben.

Für 2011 planen wir dann einen neuen Katalog herauszugeben.
Haben Sie Wünsche und Ideen für diesen neuen Katalog? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen: in**@ru*********.de

Daniel und Patricia Rühlemann

Der neue Katalog ist da

Ein kleiner ostfriesischer Flugbus beförderte Boris und meine Wenigkeit in die Druckstadt Nürnberg, um die Entstehung der allerersten Seiten unseres neuen Kataloges nicht zu verpassen.

42 Papierrollen a 2,6 Tonnen werden für unseren Katalog bedruckt

24/7 Druckbetrieb in vier Schichten

Während zehn zwei Meter breite Druckbögen pro Sekunde an uns vorbei rasten, konnten wir letzte farbliche Feinabstimmungen mit den Druckprofis diskutieren. Immer wieder wurden frische Druckbögen mit unseren so genannten „farbverbindlichen Proofs“ verglichen und die Farbdichte gemessen, um den Auftrag von Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zu optimieren.

An den Farbreglern

Punktzuwachs und Farbauftrag werden geprüft

Die Romantik des heimischen Tintenstrahldruckers, der denn vielleicht nach drei Minuten eine DIN A4 Seite ausspuckt, wird hier abgelöst durch dröhnende 63000 beidseitig bedruckte Seiten in der gleichen Zeit. So waren nach 13 Stunden fast 25 Millionen Seiten bedruckt, gefaltet und zur Weiterverarbeitung für den Buchbinder auf Paletten gestapelt.

MAN Lithoman 4

Cyan-Druckwerk

Das Erscheinen eines neuen Kataloges ist für uns immer etwas ganz besonderes, da er direkt aus der Gärtnerei kommt und nicht durch irgendeine externe Agentur realisiert wird. Sehr, sehr viele Ideen, Gedanken und Gespräche begleiten uns durch das ganze Jahr, bis dann ab Oktober unsere Kräuterflausen so richtig Gestalt annehmen.

Ein dickes Dankeschön an Herrn Meister nach Nürnberg (Druckerei Willmy), der uns so freundlich und kompetent zur Seite stand.

Sollten Sie im letzten Jahr bei uns bestellt oder sich in unsere Liste im Verkauf hier in Horstedt eingetragen haben, finden Sie den neuen Katalog in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten.
Wer möchte, kann sich den Katalog auch ressourcensparend hier downloaden oder direkt bei uns bestellen.

Eine schöne Weihnachtszeit
Ihr Christian